Sie möchten gerne Design studieren? Am 11.02.21 ab 19.00 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design B.A. und Nachhaltiges Design M.A.
mehrMachen Sie sich selbst ein Bild von der ecosign. Besuchen Sie die offenen Präsentationen vom 11.01.21 – 22.01.21.
mehrSie möchten gerne Design studieren? Am 15.12.20 ab 19.00 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design B.A. und Nachhaltiges Design M.A.
mehrMachen Sie sich selbst ein Bild von der ecosign. Besuchen Sie den offenen Unterricht vom 14.12.20 – 18.12.20 oder bestimmen Sie selbst einen anderen Zeitraum.
mehrAm 20.10.20 ab 19.00 Uhr präsentieren unsere Studenten ihre Arbeiten der Mappenprüfung I & II sowie die Abschlussmappenprüfung.
mehrVom 16.–20. September 2020 präsentiert sich die ecosign auf der FAIR FRIENDS – Deutschlands größter Nachhaltigkeitsmesse.
mehrDas ökoRAUSCH Festival für Design & Nachhaltigkeit präsentiert in einer umfangreichen Ausstellung herausragende Beispiele nachhaltiger Gestaltung. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze findet es vom 28.8. bis 24.9. im Museum für Angewandte Kunst Köln statt.
mehrIhre Stimme zählt! Vom 24.07. bis 27.07.2020 können Sie auf den Social Media Kanälen der ecosign für die Froschkönig-Gewinner*innen C-Edition im Sommersemester 2020 abstimmen.
mehrMit der legendären Abschlussveranstaltung lässt die ecosign das vergangene Wintersemester 2019/20 ausklingen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns am Mittwoch, dem 19.02.2020 im Ehrenfelder Szenekino Cinenova zu feiern.
mehrDie Veranstaltung "Zu Gast bei NATURSTROM" zeigt das Projekt OCEAN POSTERS AGAINST PLASTIC POLLUTION u.a. entstanden an der ecosign.
mehrGemeinsam mit der Hehlerei, dem Bündnis für textile Delikte, entwickelt die Pop-up Nähfabrik auf dem Textile Campus der PromoTex Expo eine Modekollektion in partizipativer Zusammenarbeit mit den Ausstellen und Besuchern der Messe.
mehrDie Winter School 2019 on Green Business and Sustainability widmet sich der Schnittstellen zwischen Ökologie und Ökonomie, eröffnet den Teilnehmer*innen transdisziplinäre Perspektiven, präsentiert aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Design und Wirtschaft und regt zu interdisziplinärem Diskurs sowie vernetzter Forschung an.
mehrWir laden Sie ganz herzlich ein, am Freitag, dem 6. Dezember ab 18 Uhr, in geselliger und fröhlicher Runde die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam mit uns einzuläuten.
mehrDie vierte Cologne Design Conference befasst sich mit Design und Nachhaltigkeit. Sie spricht Unternehmerinnen, Unternehmer und Studierende der Designbranche sowie Unternehmen anderer Wirtschaftszweige an.
mehrDas rauschende Fest der Kunst- und Kulturszene: Zum 20. Mal lädt der Stadtrevue Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln zum Streifzug durch ausgewählte Museen, Kunstorte und Off-Spaces. Nicht nur in der ecosign, sondern an mehr als 45 Orten zeigt sich Köln bis in die frühen Morgenstunden von seiner kreativsten Seite.
mehrDer Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für junge Designabsolventen. Prämiert werden herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner Hochschulen.
mehrMachen Sie sich selbst ein Bild von der ecosign. Besuchen Sie den offenen Unterricht vom 16.10.19 – 21.01.20 und 10.02.20 – 28.02.20.
mehrVom 06.–08. September 2019 präsentiert sich die ecosign auf der FAIR FRIENDS – Deutschlands größter Nachhaltigkeitsmesse.
mehrWir laden Sie herzlich ein, mit uns am Mittwoch, dem 31.07.2019 im Cinenova-Kino zu feiern. Ausstellungseröffnung und Sektempfang ist um 17.00 Uhr im Foyer, die Kinopräsentation beginnt um 19.00 Uhr in Saal 1.
mehrKunstperformance zum Konsum in Zeiten der Klimakatastrophe mit Hermann Josef Hack und Studierenden der ecosign auf der Schildergasse in Köln.
mehrDie Hospitationswoche der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist eine tolle Gelegenheit, die Hochschule aus der Studierendenperspektive kennenzulernen.
mehrDie ecosign präsentiert auf Campus I mit der Ausstellung "Nachhaltiges Design" studentische Arbeiten der letzten Semester.
mehrMit der legendären Abschlussveranstaltung lässt die ecosign das vergangene Wintersemester 2018/19 ausklingen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns am Mittwoch, dem 27.02.2019 im Ehrenfelder Szenekino Cinenova zu feiern.
mehrWelche Technologien bereiten den Weg in die Zukunft? Welche sozialen und ökologischen Aspekte müssen bei diesem Prozess berücksichtigt werden? Welche Hoffnungen und Sorgen werden mit der Digitalisierung verknüpft? Das Förderprojekt „Durchblick“ geht diesen Fragen mit einer Wanderausstellung im Wissenschaftsjahr 2018 auf den Grund.
mehrDie internationale Küchenmesse LivingKitchen präsentiert im Bereich Future Foodstyles innovative Arbeiten von ecosignern.
mehrAuch in diesem Jahr präsentieren ecosigner wieder ihre nachhaltigen Produkte beim vorweihnachtlichen Shoppen in der Design Post Köln.
mehrLernen Sie den Studiengang Nachhaltiges Design beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule kennen.
mehrAm 3. November 2018 geht die Museumsnacht in die 19. Runde. Vom Kölner Westen bis zur Schäl Sick öffnen 45 Museen, Kunstorte und Ateliers ihre Türen für kleine und große Kunstfreunde. Auch die ecosign ist wieder mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehrDer Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für junge Designabsolventen. Prämiert werden herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner Hochschulen.
mehrIKEA macht Platz für ecosign. Wir freuen uns, ab September 2018 mit einer jährlich stattfindenden studentischen Werkschau im Einrichtungshaus nachhaltige Designprojekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.
mehr