Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Meldungen zu unserem Akademiegeschehen. Wir informieren Sie über Design News und anstehende Events für Design- und Studieninteressierte. Sie möchten regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an. Nutzen Sie unser Archiv, wenn Sie mehr über die Historie der ecosign erfahren möchten.
Sie möchten sich im Bereich Nachhaltiges Design weiterbilden? Am 11.04.23 um 18.30 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Weiterbildung Nachhaltiges Design.
mehrSie möchten Design oder Design Management studieren und suchen nachhaltige Studiengänge? Am 04.04.23 ab 18.30 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.)*.
mehrMachen Sie sich selbst ein Bild von der ecosign. Besuchen Sie den offenen Unterricht vom 03.04.–14.04.23 oder bestimmen Sie selbst einen anderen Zeitraum.
mehrVier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrBei unseren Schnupperworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erhalten einen Eindruck, was Sie im Design Studium an der ecosign erwartet.
mehrVier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrWir laden herzlich ein, den Abschluss des Wintersemesters 2022/23 mit uns zu feiern.
mehrmit Ron Kellermann und Marco Fischer
mehrmit Prof. Nicolas Beucker, Hochschule Niederrhein
mehrMachen Sie sich selbst ein Bild von der ecosign. Besuchen Sie die offenen Präsentationen vom 06.01.23 – 11.01.23
mehrmit Dipl.-Inf. Stefan Büssemaker und Dipl.-Ing. Frank Bell
mehrmit Felix Gass, Packaging Strategy Consultant
mehrmit Birthe Hesebeck, OroVerde – die Tropenwaldstiftung
mehrDer Kölner Design Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für junge Designabsolvent*innen. Prämiert werden herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner Hochschulen.
mehrDer Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für junge Designabsolvent*innen. Prämiert werden herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner Hochschulen.
mehrWärmewende zwischen Energie- und Ressourceneffizienz
mehrSeien Sie dabei, wenn wir die derzeitigen Herausforderungen in den Bereichen Wärme und Energie als Anregung zur ökologischen Transformation nutzen. Jetzt anmelden!
mehrWelche Rolle nehmen junge Designer:innen für eine nachhaltige Transformation ein?
mehrVier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrVier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrDie FAIR FRIENDS ist Deutschlands größte Nachhaltigkeitsmesse mit einer großen Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, um fair, sozial und nachhaltig leben und arbeiten zu können. Die ecosign ist seit mehreren Jahren Supporter der Fair Friends und in diesem Jahr mit einem Kino und einen Fotoworkshop in Dortmund vertreten.
mehrWir laden herzlich ein, den Abschluss des Sommersemesters 2022 mit uns zu feiern.
mehrDie nominierten Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt POTT:Design Award sind in einer Ausstellung des deutschen Klingenmuseums vom 24.10.21 bis zum 24.04.2022 zu sehen.
mehrecosign-Dozent Bernd Draser erzählt, was Design nachhaltig macht, was das mit dem Klima zu tun hat und wie man das studieren kann. Und ecosign-Absolventin Carina Frings spricht über den Mut, zu Gründen und den Glauben an sich selbst.
mehrAre you interested in interdisciplinary learning and collaboratively working on this matter? We invite you to explore the interrelations between ecology, economy, and sociology with students from different countries and various disciplines.
mehrSie möchten gerne Design studieren? Am 15.12.20 ab 19.00 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design B.A. und Nachhaltiges Design M.A.
mehrVom 16.–20. September 2020 präsentiert sich die ecosign auf der FAIR FRIENDS – Deutschlands größter Nachhaltigkeitsmesse.
mehrDas ökoRAUSCH Festival für Design & Nachhaltigkeit präsentiert in einer umfangreichen Ausstellung herausragende Beispiele nachhaltiger Gestaltung. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze findet es vom 28.8. bis 24.9. im Museum für Angewandte Kunst Köln statt.
mehrIhre Stimme zählt! Vom 24.07. bis 27.07.2020 können Sie auf den Social Media Kanälen der ecosign für die Froschkönig-Gewinner*innen C-Edition im Sommersemester 2020 abstimmen.
mehrMit der legendären Abschlussveranstaltung lässt die ecosign das vergangene Wintersemester 2019/20 ausklingen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns am Mittwoch, dem 19.02.2020 im Ehrenfelder Szenekino Cinenova zu feiern.
mehr