Veranstaltung / 31.05.2023
Bei unseren Schnupperworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studiengänge und -schwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erhalten einen Eindruck, was Sie im Studium an der ecosign erwartet.
Die Teilnahme an unseren Schnupperworkshops ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Bei Interesse führen wir Sie bei Ihrem Besuch auch durch unsere Dauerausstellung, die viele spannende studentische Arbeiten aus über 25 Jahren Akademiegeschichte zeigt. Wir freuen uns auf Sie!
Wie sieht ein Entwurf mit Nachhaltigkeitsrelevanz aus? – Schnupperworkshop Nachhaltiges Design (M.A.) mit Prof. Jörg Gätjens
Produktdesigner Prof. Jörg Gätjens gibt in diesem Schnupperworkshop Erläuterungen zu Fragen der Themenfindung, der Konzeptdefinition und der gestalterischen Umsetzung. Wie sieht ein professioneller, innovativer Entwurf mit Nachhaltigkeitsrelevanz aus? Warum ist wissenschaftliches und methodisches Vorgehen dabei wichtig und was hat die Nachhaltigkeitsforschung mit Design zu tun? Kleine Aufgaben und Praxis-Beispiele zeigen dabei auf, warum der interdisziplinäre Master-Studiengang an der ecosign die richtige Wahl für die eigene berufliche Zukunft als nachhaltige Designer:in ist!
31.05.2023, 16.00–18.00 Uhr, online via Zoom
Nachhaltigkeit braucht Design braucht Management – Schnupperworkshop Changemanagement mit Jan Nicolai Hennemann, Dipl. Jur. & Wirt. Ing.
Jurist und Wirtschaftsingenieur Jan Nicolai Hennemann möchte in diesem Schnupperworkshop zeigen, wie nachhaltige Designmanager:innen arbeiten. Dazu gehören die Bewältigung von Konflikten, Krisen und Veränderungsprozessen. Anhand von Praxisfällen spielen wir konkrete Situationen gemeinsam durch. So wird erfahrbar, wie man mit Nachhaltigem Design Management Unternehmen und Organisationen auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten kann.
06.06.2023, 15.00–17.00 Uhr, online via Zoom
Erste Schritte zur Ideenfindung und illustrativen Umsetzung – Schnupperworkshop Illustration mit Prof. Dipl.-Des. Leo Leowald
Illustrator und Comiczeichner Leo Leowald möchte in diesem Schnupperworkshop erste Schritte zur Ideenfindung und illustrativen Umsetzung vermitteln. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Fragen „Wie finde ich eine Idee?“ und „Wie entwickle ich meinen eigenen Stil?“, die viel mehr miteinander zu tun haben, als man glauben könnte. Neben einigen praktischen Zeichen- und Illustrationsübungen beantwortet er Fragen zum Berufsbild Illustrator:in und zum Illustrationsbereich an der ecosign. Außerdem nennt er (mindestens) fünf gute Gründe, warum Illustration gerade jetzt eine sehr gute Sache ist.
06.06.2023, 18.30–20.30 Uhr, online via Zoom
Was ist Produktdesign? Ein Überblick – Schnupperworkshop Produktdesign mit Felix Stark
Der Produktdesigner Felix Stark wird in diesem Schnupperworkshop einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Produktdesigns geben, und einen Einblick in den Arbeitsalltag eine:r Produktdesigner:in vermitteln. Fragen zu Themenbereichen wie Nachhaltigkeit, Trends und Spezialisierungen werden gemeinsam diskutiert und es werden einige Tools für Produktdesign vorgestellt.
14.06.2023, 11.00–13.00 Uhr, online via Zoom
Das Leben im Ding – Schnupperworkshop Kreativitätstechnik mit Heather Sheehan
Die Künstlerin Heather Sheehan zeigt in diesem Schnupperworkshop, wie man das eigene kreative Selbst begrüßen kann. Wo arbeitet es am liebsten? Was isst es gerne? Wie viel Schlaf braucht es? Wie kann man ihm helfen zu wachsen? Hierfür stellt Heather die eigens von ihr entwickelte Methode vor, um die Quelle des kreativen Selbst zu berühren. Darüber hinaus soll im Fokus stehen, wie Ideen entstehen und wie man ihnen zu Wachstum verhelfen kann, denn Nachhaltigkeit bedeutet, innovativ zu sein. Benötigtes Material: etwas Knete
19.06.2023, 15.15–17.15 Uhr, online via Zoom
Nachhaltigkeit braucht Design braucht Management – Schnupperworkshop Changemanagement mit Jan Nicolai Hennemann, Dipl. Jur. & Wirt. Ing.
Jurist und Wirtschaftsingenieur Jan Nicolai Hennemann möchte in diesem Schnupperworkshop zeigen, wie nachhaltige Designmanager:innen arbeiten. Dazu gehören die Bewältigung von Konflikten, Krisen und Veränderungsprozessen. Anhand von Praxisfällen spielen wir konkrete Situationen gemeinsam durch. So wird erfahrbar, wie man mit Nachhaltigem Design Management Unternehmen und Organisationen auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten kann.
13.07.2023, 13.00–15.00 Uhr, vor Ort
Das Leben im Ding – Digitaler Schnupperworkshop Kreativitätstechnik mit Heather Sheehan
Die Künstlerin Heather Sheehan zeigt in diesem Schnupperworkshop, wie man das eigene kreative Selbst begrüßen kann. Wo arbeitet es am liebsten? Was isst es gerne? Wie viel Schlaf braucht es? Wie kann man ihm helfen zu wachsen? Hierfür stellt Heather die eigens von ihr entwickelte Methode vor, um die Quelle des kreativen Selbst zu berühren. Darüber hinaus soll im Fokus stehen, wie Ideen entstehen und wie man ihnen zu Wachstum verhelfen kann, denn Nachhaltigkeit bedeutet, innovativ zu sein. Benötigtes Material: etwas Knete
28.07.2023, 11.00-13.00 Uhr, online via Zoom
Nachhaltigkeit braucht Design braucht Management – Schnupperworkshop Changemanagement mit Jan Nicolai Hennemann, Dipl. Jur. & Wirt. Ing.
Jurist und Wirtschaftsingenieur Jan Nicolai Hennemann möchte in diesem Schnupperworkshop zeigen, wie nachhaltige Designmanager:innen arbeiten. Dazu gehören die Bewältigung von Konflikten, Krisen und Veränderungsprozessen. Anhand von Praxisfällen spielen wir konkrete Situationen gemeinsam durch. So wird erfahrbar, wie man mit Nachhaltigem Design Management Unternehmen und Organisationen auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten kann.
11.08.2023, 15.00–17.00 Uhr, online
Das Leben im Ding – Digitaler Schnupperworkshop Kreativitätstechnik mit Heather Sheehan
Die Künstlerin Heather Sheehan zeigt in diesem Schnupperworkshop, wie man das eigene kreative Selbst begrüßen kann. Wo arbeitet es am liebsten? Was isst es gerne? Wie viel Schlaf braucht es? Wie kann man ihm helfen zu wachsen? Hierfür stellt Heather die eigens von ihr entwickelte Methode vor, um die Quelle des kreativen Selbst zu berühren. Darüber hinaus soll im Fokus stehen, wie Ideen entstehen und wie man ihnen zu Wachstum verhelfen kann, denn Nachhaltigkeit bedeutet, innovativ zu sein. Benötigtes Material: etwas Knete
23.08.2023, 11.00-13.00 Uhr, online via Zoom
Wir freuen uns, Sie bei unseren Schnupperworkshops begrüßen zu dürfen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welchen Workshop Sie besuchen möchten. Die Anmeldung und Teilnahme ist natürlich kostenlos. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrSchnupperworkshop Master-Studiengang Nachhaltiges Design
31.05.2023, 16.00–18.00 Uhr
online
Schnupperworkshop Nachhaltiges Design Management
06.06.2023, 15.00–17.00 Uhr
online
Schnupperworkshop Illustration
06.06.2023, 18.30–20.30 Uhr
online
Schnupperworkshop Produktdesign
14.06.2023, 11.00–13.00 Uhr
online
Schnupperworkshop Kreativitätstechnik
19.06.2023, 15.15–17.15 Uhr
online
Schnupperworkshop Nachhaltiges Design Management
13.07.2023, 13.00–15.00 Uhr
vor Ort
Schnupperworkshop Kreativitätstechnik
28.07.2023, 11.00–13.00 Uhr
online
Schnupperworkshop Nachhaltiges Design Management
11.08.2023, 15.00–17.00 Uhr
online
Schnupperworkshop Kreativitätstechnik
23.08.2023, 11.00–13.00 Uhr
online
Anmeldung
Alle Informationen zur Teilnahme erhalten Sie bei Anmeldung.
Weitere Termine folgen.