ecosigntalk (vor Ort & online) – Fashion in the Context of Journeys of Identity

Veranstaltung / 24.05.2023

ecosigntalk (vor Ort & online) – Fashion in the Context of Journeys of Identity

 
ecosigntalk (vor Ort & online) – Fashion in the Context of Journeys of Identity

Zum ecosigntalk laden wir renommierte Expert:innen und Persönlichkeiten ein, um aus ihrem Erfahrungsschatz mehr über Nachhaltigkeit, Design, unternehmerische Verantwortung, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen und viele andere spannende Themenfelder zu erfahren. Freund:innen der ecosign sind herzlich eingeladen, vor Ort oder digital daran teilzunehmen.

Am 24.05.2023 sprechen wir im ecosigntalk „Fashion in the Context of Journeys of Identity“ mit Gast-Expertin Renée Neblett, der Gründerin des Kokrobitey Institute in Ghana. 

In dem englischsprachigen Talk wird Frau Neblett die Reise ihrer Identität als Frau, Afroamerikanerin und Weltbürgerin im Kontext der Modeindustrie beleuchten. Dabei wird sie auch über die Gründung des Kokrobitey Institute sprechen, das sich zu einem Zentrum der Nachhaltigkeit und Kreativität entwickelt hat. Außerdem werden wir an dem Abend die Bedeutung der Umweltbildung und des Erhalts von Traditionen diskutieren. Die Rede bietet Einblicke in die Geschichte der afroamerikanischen Bewegung und die Auswirkungen der Modeindustrie auf die Umwelt.

Mehr über Renée Neblett

Renée Neblett ist eine Designerin und Aktivistin, die sich in ihrer Arbeit für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein einsetzt.

Sie begann ihre Arbeit als Designerin in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung, in den 60er Jahren in Amerika. Schon damals erkannte Sie die Bedeutung von Mode als Ausdrucksform und begann, sich mit der Rolle von Kleidung in der Identitätsfindung auseinanderzusetzen.

Als sie nach Deutschland kam, traf sie auf Menschen aus verschiedenen Kulturen und erkannte, dass die Welt nicht einfach in Schwarz und Weiß eingeteilt werden kann. Sie begann, sich für Umweltbildung und den Erhalt von Traditionen einzusetzen und gründete schließlich das Kokrobitey Institute in Ghana, das sich zu einem Zentrum der Nachhaltigkeit und Kreativität entwickelte.

Renée Neblett glaubt, dass Designerinnen und Designer eine wichtige Rolle dabei spielen können, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Sie setzt sich für die Wiederaufnahme traditioneller afrikanischer Kenntnisse und Umweltbewusstsein ein und möchte diese Werte in den Vordergrund stellen.

In ihrer Arbeit als Designerin versucht sie, Materialien wiederzuverwenden und zu recyceln, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie ist eine inspirierende Persönlichkeit, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzt und dabei die Bedeutung von Mode und Design betont.

Zoom-Zugangsdaten

Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/87915322053?pwd=SWhES2FIWHpjYS9mcHl1VE90Vk1YQT09

Meeting-ID: 879 1532 2053
Kenncode: 50825

 
 

Details

Datum:
24.05.2023

Uhrzeit:
19 Uhr

Ort:
vor Ort und online via Zoom

Vogelsanger Straße 250, 50825 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Fon +49.(0)221.54 61 332 akademie@ecosign.netImpressumDatenschutz
InformierenBewerben