
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek

Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
1
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
2
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
3
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
4
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
5
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
6
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
7
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
8
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
9
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
10
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
11
Nirgendwo ist hier - Adrian Ballosch und Mona Schulzek
12
Nirgendwo ist hier
Fotografie
Kooperationsprojekt mit dem Flüchtlingsrat NRW
Gestalter: Adrian Ballosch und Mona Schulzek, 1. Semester
Entstanden: Wintersemester 2012/13
Laut des World Disaster Reports von 2012 befinden sich ein Prozent der Weltbevölkerung auf der Flucht. Bei ca. 7,1 Milliarden Menschen sind das weltweit rund 71 Millionen Flüchtlinge. Auf dieses Verhältnis von 1:100 bezieht sich die fotografische Arbeit der beiden Erstsemester-Studenten Adrian Ballosch und Mona Schulzek.
Inszeniert werden je 100 gleiche Objekte, von denen sich jeweils eines durch seinen Zustand, nicht jedoch in seinem Wesen unterscheidet. Visualisiert werden innere Verfassungen, die durch die ungewisse Lebenssituation hervorgerufen werden.