
sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke

sense of place - Nola Bunke
1
sense of place - Nola Bunke
2
sense of place - Nola Bunke
3
sense of place - Nola Bunke
4
sense of place - Nola Bunke
5
sense of place - Nola Bunke
6
sense of place - Nola Bunke
7
sense of place - Nola Bunke
8
sense of place - Nola Bunke
9
sense of place - Nola Bunke
10
sense of place - Nola Bunke
11
sense of place - Nola Bunke
12
sense of place - Nola Bunke
13
sense of place - Nola Bunke
14
sense of place - Nola Bunke
15
sense of place
Fotodesign
Gestalterin: Nola Bunke, 4. Semester
Entstanden: Wintersemester 2006/07
Auf Sardinien gibt es ein Gebirge. Sehr verlassen, Schotterwege, Steine, Höhlen. Büsche, viele Wildschweine, ein bißchen Wald, wenig Menschen. Wenn man über die Bergpässe fährt, kommt man in eine seltsame Gegend. Es sieht wie Heimat aus. Schöne, bunte Häuser, Liebe und ein Marktplatz. Und dann schreit der Ort und es wird dunkel. Alles ist verstaubt, jeder Baum. Es sieht tot aus. Das Gefühl, die Schönheit und Traurigkeit dieses Ortes, wurde durch Fotografien belegt und in einer „Akte“ festgehalten.