Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.) befindet sich derzeit in Akkreditierung – Start ab Wintersemester 2023/24
Nachhaltigkeit, Design, Management: Die Verknüpfung dieser drei Kompetenzen macht den einzigartigen Studiengang Nachhaltiges Design Management* aus, der an der ecosign ab September 2023 studiert werden kann. Die Absolventinnen und Absolventen koordinieren und realisieren Designprojekte in ökologischen und sozialen Kontexten und sind gefragte Managerinnen und Manager der nachhaltigen Transformation in Unternehmen vom kleinen Start-Up bis zum großen Konzern. Das Studium wird mit Bachelor oder Master abgeschlossen und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius durchgeführt. Die Studierenden absolvieren ihr gesamtes Studium in der ecosign in Köln.
Jederzeit eigene Schwerpunkte setzen: Von der Auswahl der praktischen Semesterprojekte über das große Angebot der Nachhaltigkeits-Module und Management-Module bis hin zu Kompetenzen nach Wahl aus verschiedenen relevanten Bereichen: Das Studium an der ecosign passt sich ganz Ihren Bedürfnissen und dem individuellen Kompetenzprofil an, mit dem Sie später auf dem Arbeitsmarkt auftreten möchten. Der Master-Studiengang verfügt darüber hinaus über flexible Studiengangsvarianten, so dass Sie je nach Vorqualifikation bereits nach 2, 3 oder 4 Semestern Ihren Abschluss erwerben.
Wir sind jetzt Teil der Bildungsfamilie der Hochschule Fresenius! Das möchten wir mit dir feiern. Aus diesem Grund schenken wir dir dauerhaft 10 % deiner Studiengebühren bei Vertragsabschluss bis zum 175-jährigen Jubiläum der Hochschule Fresenius am 31.05.2023. Mehr erfahren
Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design mit Kompetenzen des Managements ist keine trockene Übung. Dafür sorgen unter anderem die Semesterprojekte, die immer wieder in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft angeboten werden. Die Studierenden des Nachhaltigen Design Managements arbeiten dort oft in interdisziplinären Teams mit den Design-Studierenden zusammen an innovativen und kreativen Konzeptideen und deren Umsetzungen – realitätsnäher geht es nicht.
Die Absolventinnen und Absolventen der ecosign sind seit rund 30 Jahren extrem begehrt auf dem Arbeitsmarkt. Was für unsere Designerinnen und Designer seit jeher gilt, wird auch den Studierenden in unseren neuen Design Management Studiengängen zugute kommen: Nachhaltigkeit ist nicht nur in der Lebenswelt der Menschen angekommen, sondern auch in den Unternehmen und in der Wirtschaft. Kompetente und innovative Managerinnen und Manager, die den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen begleiten, organisieren und koordinieren, sind gefragter denn je.
Sie möchten Design oder Design Management studieren und suchen nachhaltige Studiengänge? Am 04.04.23 ab 18.30 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.)*.
mehrBewerben Sie sich jetzt für das Design Management Studium.
Wir nehmen seit 1994 ernst, was für andere nur ein flüchtiger Trend ist, auf den man schnell aufspringen kann. Nachhaltigkeit ist seit Gründung der ecosign der Kern unseres Lehrkonzeptes – in inhaltlicher, wissenschaftlicher und unternehmerischer Hinsicht. Durch diese langjährige Erfahrung verfügt die ecosign nicht nur über große Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Design, sondern auch über ein umfassendes und Jahrzehnte lang gewachsenes Netzwerk mit namhaften Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Hier sitzen alle in einem Boot: An der ecosign gehört man schnell dazu. Die kleinen Lerngruppen, die familiäre Atmosphäre und das konstruktive Miteinander gehören zu unserem Markenkern. Davon profitiert auch die Qualität, wie die zahlreichen Auszeichnungen und Preise unserer Studierenden zeigen.
Anonymität im großen Hörsaal oder auch vor den trostlosen Kacheln ausgeschalteter Kameras in Online-Vorlesungen gibt es an der ecosign nicht: Die Professoren und Professorinnen und alle Lehrbeauftragten sind mit Herz, Seele und Kompetenz dabei. Sie begleiten die Studierenden nicht nur im Unterricht und bei Prüfungen, sondern auch beim Erstellen individueller Portfolios, bei der Entwicklung und Reflexion der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und natürlich bei der Erarbeitung der Abschlussarbeit.
Das Gebäude der ecosign befindet sich im Design Quartier Ehrenfeld, einem der angesagtesten und buntesten Viertel von Köln. Neben den Projekt-, Seminar- und Vorlesungsräumen gibt es großzügige Aufenthaltsbereiche inklusive einer großen Sonnenterrasse, eine Gemeinschaftsküche und jede Menge mehr. Das Studium Nachhaltiges Design Management an der ecosign ist zwar anspruchsvoll, aber Gemeinschaft und Lebensfreude kommen dabei nicht zu kurz.
Das Studium an der ecosign lebt vom Miteinander, vom Dialog, vom Anschauen des Gegenübers. Das ist durch nichts zu ersetzen. Gleichzeitig wissen wir aber auch die Vorteile innovativer digitaler Möglichkeiten zu schätzen. Deswegen nutzen wir das beste aus beiden Welten. Alle Unterrichtsräume der ecosign gibt es auch als virtuelle Umgebungen. So bleibt der Unterricht an der ecosign jederzeit flexibel.
Wir wollen Sie von Anfang gut kennenlernen: Deswegen laden wir unsere Bewerberinnen und Bewerber zu unverbindlichen Auswahltagen ein. Dabei möchten wir etwas über Ihre Motivation für das Studium erfahren, aber auch über Ihre Ideen für eine nachhaltigere Zukunft. Noch am selben Tag erfahren Sie, ob wir Ihnen einen Studienvertrag anbieten können. Aber nicht nur die ecosign macht sich an diesem Tag ein Bild von Ihnen: Umgekehrt möchten wir auch, dass Sie sich selbst von der Qualität, der Atmosphäre und den Perspektiven überzeugen, die das Studium an der ecosign bietet.
*Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.) befindet sich derzeit in Akkreditierung; Start Wintersemester 2023/24. Änderungen vorbehalten.