Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Nachhaltiges Design Management (B.A.) sind kompetente Manager:innen nachhaltiger Designprozesse und kreative Projektmanager:innen. Sie moderieren und koordinieren den nachhaltigen Wandel in Unternehmen und Organisationen. Dafür brauchen sie breites Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen Management, Nachhaltigkeit und Design.
Daher vermittelt das Studium grundlegende Kenntnisse in allen drei Bereichen: Es wird Wissen über Design- und Projektprozesse vermittelt und in Anwendung gebracht – aber auch über ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit sowie über Management und BWL. Neben technischen Fertigkeiten und spezifischen Methoden der Kreativwirtschaft erlernen die Studierenden Konzeptions- und Innovationskompetenz im unternehmerischen Handeln, Kompetenzen in Bezug auf nachhaltige Supply Chain- und Geschäftsmodellentwicklung sowie in den Bereichen Corporate Social Responsibility und Compliance. Das alles sorgt für eine umfassende, transdisziplinäre Reflexions- und Transferkompetenz mit fundierter wissenschaftlicher Befähigung, realitätsnaher Projekterfahrung und profilbildender Persönlichkeitsentwicklung.
Bei unseren Kreativworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erfahren, was Sie im Studium an der ecosign erwartet. Weitere Termine auf Klick!
mehrSie möchten Design oder Design Management studieren und suchen nachhaltige Studiengänge? An unserem Infoabend um 18.30 Uhr informieren wir ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.). Weitere Termine auf Klick!
mehrBewerben Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei für das Bachelor Studium Nachhaltiges Design Management an der ecosign.