Der Master-Studiengang Nachhaltiges Design Management dauert zwischen 2 und 4 Semester, je nach der Vorqualifikation der Studierenden. Einige bringen aus ihrem vorherigen Bachelor-Studium 180 Credit Points (CP), andere 210 CP und wieder andere 240 CP mit. Da beim Erreichen des Master-Abschlusses insgesamt 300 CP absolviert sein müssen, bedeutet das: Einige Studierende benötigen noch 120 CP, andere benötigen noch 90 CP und viele sogar nur noch 60 CP – es gibt also für jeden und jede die passende Studiengangsvariante. Defizite in einzelnen Kompetenzfeldern können problemlos zu Beginn des Studiums aufgeholt werden (siehe Aufnahmebedingungen).
Allen Studiengangsvarianten ist der curriculare Kern aus den drei Kompetenzfeldern Projekte, Nachhaltigkeit und Management by Design gemeinsam. Studierende in den Studiengangsvarianten mit 90 und 120 CP belegen des Weiteren noch Designpraxis-Seminare sowie die Module zur Professionellen Profilbildung, bevor es im letzten Semester an die Masterarbeit geht. Die Masterarbeit besteht aus einem theoretischen Part, einem praktischen Projekt, einer Präsentation und der abschließenden Disputation (mündliche Prüfung), siehe Studieninhalte.
mit Prof. Dr. Rainer Nübel
mehrBei unseren Kreativworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erfahren, was Sie im Studium an der ecosign erwartet. Weitere Termine auf Klick!
mehrBewerben Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei für das Master Studium Nachhaltiges Design Management an der ecosign.