Katharina Olma – Abschluss 2012
Selbstständige Kommunikationsdesignerin
Nach ihrem Abitur war Katharina zunächst bei zwei klassischen Werbeagenturen im In- und Ausland als Praktikantin tätig und absolvierte danach eine zweijährige Lehre als Mediengestalterin im Fachbereich Design und Print in Hamburg.
Mit Abschluss der Ausbildung war die Suche nach mehr Inhalt noch nicht beendet und im glücklichen Zufall kreuzte die ecosign ihren Weg: „Ich habe mit der ecosign etwas ganz besonderes kennengelernt; ein Raum für Kreativität, Individualität und Idealismus wird geboten – und dabei der Blick auf das große Ganze gerichtet sowie Design mit Köpfchen entwickelt.“ Der richtige Ort für den weiteren Weg in der Gestaltung war gefunden und das Herzblut wieder neu geweckt. 2012 schloss Katharina erfolgreich ihr Studium mit dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign an der ecosign ab.
Die vorangegangene Ausbildung ermöglichte es Katharina schon während der Studienzeit als Art Direktorin in einem Verlag zu arbeiten und sich so das Studium zu finanzieren.
Als norddeutsche Deern im Rheinland gründete Katharina nach ihrem Studium ihr eigenes Designbüro „rheindeern“ und arbeitet seitdem als selbstständige Kommunikationsdesignerin.
Katharina Olma, geb. 1983
2003 | Abitur in Niedersachsen |
2003 | Praktikum bei Gley Rissom Thieme & Co, Hamburg |
2004 | Freelancer bei Wish Agency Ltd., Leeds |
2004 – 2006 | Ausbildung zur Mediengestalterin, Fachbereich: Design und Print bei Gley Rissom Thieme & Co, Hamburg |
2007 – 20011 | Art Direktion, Grafik- und Konzeptdesign bei Berndt Media, Köln |
2010 | Praktikum (Urlaubssemester) bei der Deutschen Telekom AG, Bonn Internationales Team, Bereich: Launch and Lifecycle |
2006 – 2012 | Studium an der ecosign/Akademie für Gestaltung, Schwerpunkt: Kommunikationsdesign |
seit 2012 | selbstständige Kommunikationsdesignerin |