News / 02.12.2024

Designathon der ecosign im AI Village

Wie kann Künstliche Intelligenz so gestaltet werden, dass sie auf den ersten Blick fasziniert und begeistert? Mit dieser zentralen Frage haben sich Studierende der ecosign im Rahmen eines Designathons im AI Village in Hürth auseinandergesetzt. Die Teilnehmenden entwickelten in einer intensiven und kreativen Arbeitsatmosphäre neue Ansätze, um KI greifbar zu machen und mit einem Wow-Effekt zu präsentieren. Ziel war es, Design als Brücke zwischen Technologie und Gesellschaft einzusetzen.

In der inspirierenden Umgebung des AI Village entstanden zahlreiche innovative Konzepte: von immersiven Demonstratoren über eine interaktive „KI-Handwerksbank“ bis hin zu einer eigens entwickelten KI-Stimme für das AI Village. Dabei wurden neue Perspektiven auf die Räume des Villages entwickelt und das Potenzial jedes Winkels untersucht. Am Ende des Tages überzeugten vier herausragende Ideen, die mit einer Auszeichnung gewürdigt wurden und nun in die nächste Entwicklungsphase gehen.

Ein besonderer Dank gilt Kea Berdyszak, die mit ihrem Engagement den kreativen Prozess begleitet und vorangetrieben hat, sowie Marje Brütt für die Organisation und Durchführung. Ein herzliches Dankeschön auch an Alex Dickmann, Lukas Lanz und Celine Schmitt für die konstruktiven Feedbackrunden. 

Dieser Designathon hat gezeigt, wie viel Innovationskraft in den Ideen unserer Studierenden steckt. Wir freuen uns, dass die Impulse aus dieser Veranstaltung in die Weiterentwicklung des AI Village einfließen werden!

Gruppenfoto: Jeremia Rödder

Weitere Infos zum Projekt: www.aivillage.de