Auszeichnungen / 15.04.2025

Zwei ecosignerinnen gewinnen beim Next-Gen-Design-Wettbewerb

„Tando“ von Elisa Schneider ist eine Open-Source Plattform zur gemeinschaftlichen Entwicklung und lokalen Herstellung alltags- und gesundheitsrelevanter Produkte in ressourcenlimitierten Regionen mit den lokal verfügbaren Materialien und Werkzeugen. Sie bietet visuelle Anleitungen, fördert den Wissenstransfer und verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Innovation. Nutzer:innen können eigene Lösungen beitragen, weiterentwickeln und über Crowdfunding gemeinschaftlich realisieren – ein Tool für Unabhängigkeit, Selbstermächtigung und soziale Teilhabe.

Mit „yarn“ hat Janine Kerscher, eine frisch gebackene ecosign-Alumna, eine Dating-Plattform der anderen Art gestaltet: Filter und Algorithmen suchen nicht nach dem klassischen „Perfect Match“, sondern verbinden Menschen miteinander, deren Interessen und Lebensrealitäten nicht weiter auseinander liegen könnten, ein perfektes Mismatch also.

Der Next-Gen-Design-Wettbewerb ist Teil der Next-Gen-Initiative, bestehend aus einem dreijährigen Programm mit Umfragen, Designwettbewerben und Veranstaltungen, die den europäischen Design-Sektor – insbesondere junge Designer:innen – dazu ermutigen soll, nachhaltiges Design in ihren Arbeiten zu implementieren und damit letztlich einen Beitrag zum europäischen Green Deal zu leisten.

Weitere Informationen sind hier zu finden: https://nextgendesign.eu/2025/04/08/announcing-the-winners-next-gen-design-2025-redesign-tomorrow-today/