FUTURE TEXTILE ENTERPRISE

Interdisziplinäres Design

Gestalterin: Kea Berdyszak
Entstanden: Wintersemester 2023/24

Die Textilindustrie zählt zu den weltweit größten Industrien und bringt gleichzeitig auch erhebliche Probleme in Bezug auf die Umwelt und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich. Nachhaltigkeit wird oft als komplexe Black Box begriffen und konkrete Lösungsansätze lassen in der Umsetzung auf sich warten.

Die Bachelorarbeit  „FUTURE TEXTILE ENTERPRISE“ stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar, der angewendet werden kann, um die Nachhaltigkeit innerhalb der Textilindustrie zu verbessern. Ziel ist es, die Entscheidungsträger entlang der Wertschöpfungskette mit verständlichen Informationen und Visualisierungen über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu versorgen und sie zu einem bewussteren und nachhaltigeren Handeln zu ermutigen – und ebenso die Komplexität durch einen Gamficiation Ansatz zu nehmen. Durch die eigenständige Erarbeitung von Lösungsansätzen innerhalb des spielerischen Rahmens und die selbstständige Identifizierung relevanter Konzepte, Visualisierungen und Methoden können konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um einen wirklichen positiven Wandel in der Textilindustrie zu bewirken. Darüber hinaus beinhaltet der Kompass Elemente, die der Nachhaltigkeitsbildung dienen, und stellt außerdem Fragen zur individuellen Verantwortung, zur Rolle von Institutionen und Stakeholdern sowie zur Herausforderung gesellschaftlicher Verhaltensänderungen, um schlussendlich neue positive Narrative für die gesamte Branche zur Verfügung zu stellen.