Rohstoff – Bergischer Korn
Interdisziplinäres Design
Gestalterin: Johanne Tönnies
Entstanden: Sommersemester 2017
Auszeichnung: Froschkönig – Innovationspreis für Nachhaltigkeit der ecosign
Wir importieren Whisky aus Schottland, Rum aus Übersee und Wodka vom Baikalsee. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Dem regionalen Korn haftet noch immer das Image des billigen Fusels an, dabei ist hochwertiger Korn ein echtes Qualitätsprodukt. In ihrer Gestaltung erinnert Johanne Tönnies an den Bergbau im Bergischen Land, dessen Rohstoffquellen heute versiegt und weitgehend in Vergessenheit geraten sind – so wie der qualitativ hochwertige Korn aus der Region. Diese Reminiszenz an diesen vergangenen Ressourcenabbau soll für einen Konsum sensibilisieren, der sich wertschätzend der Endlichkeit und Vergänglichkeit bewusst ist. Maßvoller, bewusster Konsum spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Wir brauchen eine ökologische Genügsamkeit: Wir müssen weniger, dafür besser konsumieren.