; und trotzdem…
Kommunikationsdesign
Gestalterin: Katharina Dueing
Entstanden: Sommersemester 2023
Um Zukünfte denken zu können, braucht es Geschichten, die zugänglich sind und zeigen, wie diese Zukünfte aussehen können.
; und trotzdem… teilt Geschichten über sexualisierte Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend durch andere Kinder und Jugendliche und unterstützt eine bestärkende Auseinandersetzung mit der Thematik. Denn, angelehnt an Teresa Mallt, kann jede komplexe Geschichte über Vergewaltigung die Bejahung und die Ermutigung für die komplexe Wirklichkeit einer anderen Person sein. Es sind Geschichten über Menschen, die sexualisierter Gewalt trotzen und, trotz dem sie diese Erfahrungen gemacht haben, weiterleben.
Um Betroffene und Überlebende in ihrem Wohlergehen und Heilung zu unterstützen, ist es notwendig anzuerkennen, dass es eine große Zahl nicht seh- oder hörbarer Personen gibt, die ein oder mehrfach vergewaltigt wurden, deren Schweigen gehört werden muss, und dafür gearbeitet werden muss, ihr Vertrauen zu gewinnen und um die Pflicht zu erfüllen, sie ihrem Bedarf entsprechend zu unterstützen.
Daran knüpft die Forderung nach Parteilichkeit mit allen Betroffenen von sexualisierter Gewalt an; egal wer sie sind, wie alt sie sind oder wie komplex ihre Geschichte ist. Parteilichkeit ist als politische Haltung zu verstehen, es geht hierbei nicht um Rechtssprechung. Es gibt keine neutrale Haltung bei sexualisierter Gewalt, weil diese immer Täter*innenschutz bedeutet.
An alle Betroffenen und Überlebenden,
I hear you. I believe you. I support you.
An alle, immer schön stabil und solidarisch bleiben!