Ungenwiss
Kommunikationsdesign
Gestalterin: Nele Harries
Entstanden: Wintersemester 2023/24
Aufgrund aktueller Ereignisse und zukünftiger Unsicherheiten stellt sich immer häufiger die Frage, ob wir noch Kinder in die Welt setzen sollten. Im Rahmen des Projektes „Generationen“ bei Birgit Jansen hat sich Nele Harries mit dem Thema Zukunft gestalten zwischen Kinderplanung und Krisenwachstum auseinandergesetzt. Genauer gesagt hat sie sich mit einer Generation beschäftigt, die es noch nicht gibt und vielleicht auch niemals geben wird: der Generation ungenwiss.
Entstanden ist hierbei ein illustrativ-informierendes „Palindrom“-Buch. Dieses Buch ist in zwei Hälften geteilt und verzichtet auf eine vorgegebene Leserichtung. Es handelt sich um eine Gegenüberstellung zweier konträrer Perspektiven. Die Darstellung erfolgt sensibel sowie wertfrei und wird sowohl sachlich als auch von emotionaler Seite beleuchtet. Beide Hälften sind identisch aufgebaut, unterscheiden sich jedoch in ihrer Farbgebung und inhaltlichen Positionierung. Während sich die eine Hälfte gegen weitere Reproduktion ausspricht, plädiert die Gegenseite für weitere Kinder.
Die Arbeit dient nicht zur universellen Lösungslieferung, denn es wird deutlich, dass beide Perspektiven valide Gründe aufweisen. Vielmehr soll die Arbeit zum Nachdenken anregen und Betroffenen bei dieser lebenseinschneidenden Entscheidung beratend zur Seite stehen. Das Buch richtet sich insbesondere an junge Menschen mit einem Entscheidungsprivileg oder kurz an alle, die es brauchen.