Schrift

Grafiken

Hintergrund

Nachhaltiges Design Management (B.A.)

Nachhaltiges Design Managementberatung – Dein Studium für die Zukunft 

Du willst nicht nur einen Job, sondern wirklich etwas bewegen? Im Studiengang Nachhaltiges Design Management lernst du, wie man Nachhaltigkeit, Kreativität und Business kombiniert – und Unternehmen fit für die Zukunft macht. 

Was erwartet dich

  • Drei Kompetenzfelder in einem: Nachhaltigkeit, Design und Management. 
  • Praxis satt: Projekte mit echten Unternehmen, Case Studies und intensives Coaching. 
  • Eigene Schwerpunktsetzung: Du wählst Wahlfächer nach deinen Stärken. 
  • Management by Design: Innovativ denken, kreativ managen, nachhaltig handeln. 

Mit diesem Studium wirst du zur Schnittstelle zwischen Kreativität, Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Heißt: Du kannst Visionen entwickeln, Geschäftsmodelle neu denken und Zukunft gestalten – genau das, was Unternehmen dringend suchen.

Mit diesem Abschluss bist du absolut gefragt. 

Mögliche Jobs:

  • Designmanager:in mit Nachhaltigkeitsfokus
  • CSR-/ESG-Manager:in (Corporate Social Responsibility & Nachhaltigkeit)
  • Nachhaltigkeitsmanager:in in Unternehmen, Forschung oder Verwaltung
  • Start-up-Gründer:in im Green Business
  • Oder: Master draufsetzen in nur einem Jahr!

Kurz gesagt: 

Wenn du Bock hast, Unternehmer:in der Zukunft zu sein, ist dieses Studium dein Sprungbrett. Hier lernst du nicht nur, wie nachhaltige Konzepte funktionieren – du bringst sie in die Welt!

Keyfacts

Grafik herunterladen

Infomaterial – alle Infos zu deinem Wunschstudium!

  • Alles Wichtige zur ecosign
  • Studieninhalte und Studienverlauf
  • Zulassung und Bewerbung
  • Finanzierungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Perspektiven
Lade dir jetzt unsere Infomaterialien herunter - ecosign

Projekte – wenn aus deinen Ideen Wirklichkeit wird

Neben den Seminaren und Vorlesungen wählst du jedes Semester ein neues praxisbezogenes Projekt aus einem großen Pool an Angeboten aus. Sehr beliebt ist dabei die Bildung von kleinen Teams aus Management- und Designstudierenden der ecosign. So werden mediale und kreative Kompetenzen in den Projekten mit realen Managementherausforderungen in Bezug gesetzt und in wirklichkeitsnahe Geschäftsmodellen übertragen. Dabei hast du die Wahl zwischen Projekten mit realen Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und solchen mit einer fiktiven Aufgabenstellung. Hier wird deutlich, welche neue Dimension Designprinzipien und -methoden für unternehmerische Prozesse einnehmen können. Auch die Abschlussarbeiten können in Zusammenarbeit mit echten Auftraggebern erarbeitet werden oder auf der Grundlage eines selbstständig entwickelten Aufgabenbriefings.

Studienverlauf – so kommst du sicher ans Ziel

Das achtsemestrige Studium beruht auf der Kombination aus klarer Struktur und größtmöglicher Flexibilität. Im ersten Semester werden zunächst wichtige Grundlagen vermittelt, so dass ab dem zweiten Semester Projekte, Seminare und Vorlesungen ganz individuell zusammengestellt werden. Die Modulprüfungen und das Lernpensum sind so auf die acht Semester verteilt, dass alles gut schaffbar ist. Statt Klausuren erwarten dich im Studienverlauf Prüfungen, die viel näher an der späteren beruflichen Realität sind, zum Beispiel Präsentationen, Fallstudien und Projektarbeiten.

Grafik herunterladen

Studieninhalte – das volle Programm perfekt auf dich zugeschnitten

Das Studium Nachhaltiges Design Management (B.A.) gliedert sich in die sieben Bereiche Projekte, Nachhaltigkeit, Management, Designpraxis, Profilbildung, Forschung sowie den Wahlfachbereich mit jeder Menge Persönlichkeits- und Fachkompetenzen zur freien Auswahl. Dazu kommt im Abschlusssemester die Bachelorarbeit, für die auf der Basis einer selbst erarbeiteten Forschungsfrage ein praxisorientiertes Projekt entwickelt wird.

Grafik herunterladen

Zukunftsaussichten – Du wirst gebraucht

Unternehmen und Organisationen sind im Wandel, denn sie müssen sich einstellen auf die Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel, globale Wertschöpfungsketten und Lieferwege, demografische Entwicklungen, die Digitalisierung, der Umgang mit künstlicher Intelligenz, ein neues Verständnis von Miteinander und Diversität – all das erfordert kompetente Manager:innen und Gestalter:innen, die neue Perspektiven mitbringen. Genau auf diesen Bedarf ist der neue Studiengang Nachhaltiges Design Management (B.A.) zugeschnitten. Deswegen sind unsere Absolvent:innen gefragte Expert:innen auf dem Arbeitsmarkt.

Nach dem Bachelor-Abschluss hast du jede Menge Optionen:

  • Übernimm Verantwortung als Designmanager*in mit besonderer Expertise in aktuellen Nachhaltigkeitsdiskursen
  • Sei als Nachhaltigkeitsmanager*in für Unternehmen, Forschungsinstitutionen oder im Öffentlichen Dienst tätig
  • Nimm eine Schlüsselposition zwischen Design, Nachhaltigkeit und Management ein
  • Bringe als nachhaltige*r Designer*in deine Expertise für Nachhaltigkeitskommunikation und nachhaltige Produktentwicklung ein
  • Gründe dein eigenes Start-up im Bereich Nachhaltigkeit und Design oder werde zur gefragten Führungskraft in diesem Bereich
  • Entwickle und fördere als CSR-Manager*in oder ESG-Manager*in ökologische und soziale Unternehmensziele
  • Oder erweitere deine wissenschaftlich-akademische Qualifikation und erlange in nur zwei weiteren Semestern den Master-Abschluss in Nachhaltiges Design Management (M.A.)

Kooperationspartner – bei denen wird dein Wissen und Können geschätzt.

Dein Studium braucht Vernetzung, Austausch und stetigen Diskurs: Daher legt die ecosign auf Kooperationen und Netzwerke mit Instituten, Organisationen und Fachleuten aus dem Nachhaltigkeitsbereich besonderen Wert. Wir arbeitet daher mit vielen namhaften und renommierten Kooperationspartnern zusammen, und das auf verschiedenen Ebenen – bei Semesterprojekten, gemeinsamen Workshops, Exkursionen, Expertengesprächen, aber auch bei der Vermittlung von studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Praktikumsstellen oder Praxispartnern für Abschlussarbeiten. Auch das 2023 gegründete ecosign-Institut arbeitet mit zahlreichen Unternehmen und Organisationen zusammen und bietet für Studierende der ecosign immer wieder spannende Einblicke, Kontakte und Jobmöglichkeiten.

Bewerbung

Studiere Nachhaltiges Management gepaart mit kreativen und innovativen Kompetenzen und bewirb dich für den Studiengang Nachhaltiges Design Management (B.A.). Zulassungsvoraussetzungen sind die (Fach-)hochschulreife, deutsche Sprachkenntnisse sowie die erfolgreiche Teilnahme an einem Aufnahmegespräch. Das findet in angenehmer Atmosphäre statt und ist selbstverständlich für beide Seiten unverbindlich. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, damit Planungssicherheit für dich besteht und du dich in Ruhe auf dein Studium vorbereiten kannst.

Wir freuen uns auf dich! 

Häufig gestellte Fragen

Veranstaltungen für Studieninteressierte