Karin-Simone Fuhs
Geschäftsführerin – Professorin für Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Nachhaltiges Design
Prof. Karin-Simone Fuhs studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Köln und hat die ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design im Jahr 1994 gegründet.
In den vergangenen Jahren hat sie unzählige Semesterprojekte im Bereich Nachhaltigkeit initiiert, konzipiert und betreut, darunter „Demokratie Gestalten“, „POTT Design Award“ oder „Nachhaltigkeit, Streaming und meine Welt“.
Neben den Lehraufträgen an der ecosign hat sie unter anderem an verschiedenen Forschungsprojekten mitgewirkt: Dazu zählen „Lifestyle@pro-Klima“ mit dem Wuppertal Institut, der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und dem Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland. Darüber hinaus ist sie Co-Initiatorin der „Sustainable Summer Schools“ und dem Relaunch dieser als „Summer School on Green Business and Sustainability“, unterstützt durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW sowie dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW.
Zu Prof. Fuhs Publikationen im Themenbereich Nachhaltigkeit und Design gehören unter anderem: „Verantwortliches Produktmanagement aus der Perspektive des nachhaltigen Designs“ und „Die Geschichte des nachhaltigen Designs“. Darüber hinaus hat sie, gemeinsam mit der Agentur Menschenskinder, Ausstellungen und Kataloge zur „Langen Nacht der Kölner Museen“ und der „Sustainica“ konzipiert. Prof. Karin-Simone Fuhs ist aufgrund ihrer Pionier-Arbeit und ihrem Expertenstatus bereits in diversen Interviews, Diskussionen, Konferenzen und Gremien aufgetreten. Dazu zählen unter anderem „Wissenschaftsdialog: Innovation und Wissenstransfer für die Umweltwirtschaft“ beim Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW, die Teilnahme am Expertenworkshop „Ecodesign in der Lehre. Von der Nische zum Mainstream“ vom Umweltbundesamt oder auch die mehrfachen Jurymitgliedschaften beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Design, dem Umweltwirtschaftspreis sowie dem Effizienz-Preis NRW. Überdies war Prof. Karin- Simone Fuhs 2020/21 Gutachterin der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030. Ebenfalls seit 2021 ist sie Mitglied des Universitätsrates der Charlotte Fresenius Privatuniversität in Wien.
Preise
Das Lebenswerk von Prof. Karin-Simone Fuhs wurde in der Vergangenheit mehrfach durch Preise gewürdigt. So erhielt sie unter anderem den nawi-Award in der Kategorie „Persönlichkeiten“ und den Utopia Award in der Kategorie „Vorbilder“. Das Deutsche Nationalkomitee der Vereinten Nationen verlieh der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design durch ihre herausragenden Leistungen den Titel „Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2014 Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Ebenfalls erhielt die Akademie nicht nur Auszeichnungen für ihre vorbildlichen Bildungsaktivitäten, sondern auch für erfolgreiches Engagement zum Umweltschutz im Büro. Das Design der ecosign-Homepage, das in Kooperation mit der Agentur komsign entstanden ist, erhielt unter anderem den Red Dot Design Award, eine Auszeichnung als „Trendsetter“ des Annual Multimedia sowie eine Nominierung für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland.
zurück