Deine Weiterbildung an der ecosign
Du willst etwas bewegen – in deinem Job, in deinem Unternehmen, in der Welt. Die ecosign-Weiterbildung eröffnet dir den Zugang zu über 30 Jahren Expertise in Nachhaltigem Design und Transformation. Gemeinsam mit einer engagierten Community entwickelst du Kompetenzen, die Sinn stiften, Wirkung entfalten und dich zukunftsfähig aufstellen.
Unsere Weiterbildung ist flexibel gestaltet – du kannst zwischen verschiedenen Formaten wählen und so deine individuelle Weiterbildung zum Expert in Sustainability konfigurieren:
• Kompaktkurse (6 Sitzungen)
• Intensivprogramme (12-24 Sitzungen)
Entdecke unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm:
Bestseller
Werde Specialist in …
Werde Professional in …
Werde Expert in …
Kombiniere dir dein eigenes Weiterbildungsprogramm
Für den „Expert in Sustainability“ absolviere insgesamt 24 Sitzungen – frei und flexibel kombinierbar.
Zum Beispiel: 2× 6 Sitzungen Specialist (pink) + 12 Sitzungen Professional (grün)
Es sind auch alle anderen Kombinationen möglich.
Termine für Interessierte
Du möchtest mehr erfahren oder hast Rückfragen zu unseren Programmen? Gerne bieten wir regelmäßig Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du häufig gestellte Fragen rund um das Weiterbildungsangebot an der ecosign.
Die verschiedenen Weiterbildungsangebote finden in den Zeiträumen März bis Juli bzw. September bis Dezember statt. Die genauen Zeiträume der Veranstaltungen kannst du den einzelnen Kursbeschreibungen entnehmen.
Alle unsere Weiterbildungskurse werden hybrid angeboten. Aufgrund unserer technischen Ausstattung kannst du für jede Sitzung neu entscheiden, ob du vor Ort teilnehmen möchtest oder dich digital dazu schaltest.
Ja! Soloselbständige können die KOMPASS Förderung beantragen und damit 90% der Weiterbildungskosten erstattet bekommen. Weiterhin bietet die IHK Köln Weiterbildungsstipendien nach erfolgreicher Abschlussprüfung und bis zu einem Alter von 25 Jahren an. Für weitere Informationen komm gerne in unseren Lunch Talk Weiterbildung.
In derartigen Fällen bemühen wir uns stets um eine individuelle Lösung. Kontaktiere uns hierzu unter: weiterbildung@ecosign.de
Deine Weiterbildung bei uns beginnt mit einem dreistündigen Kick-Off Workshop, in dem ein allgemeines Onboarding stattfindet und wir gemeinsam deine bereits vorhandenen Kompetenzen und Lernziele bedarfsgerecht definieren. Danach beginnen deine Weiterbildungssitzungen. In dieser Zeit bieten wir Check-In Termine an, bei denen wir deinen Lernfortschritt besprechen und Zukunftsaussichten aufzeigen. Hierbei nutzen wir als Tool „Landkarte Nachhaltigkeit“, welches dir über den gesamten Lernprozess helfen soll gewonnene Erkenntnisse, neue Fachliteratur und Tools und Best Practices festzuhalten. Bei Weiterbildungskursen ab 12 Sitzungen bieten wir dir an, eine Zertifikatsprüfung abzulegen, mit der deine Weiterbildung dann offiziell endet. Solltest du keine Prüfung absolvieren, überreichen wir dir zu jedem absolvierten Kurs eine Teilnahmebescheinigung.
Unser Weiterbildungs-Team setzt sich aus Expert:innen unterschiedlicher Fachbereiche zusammen. Unter der Leitung von Bernd Draser, welcher auf 20 Jahre Expertise im Bereich Nachhaltigkeit zurückblicken kann, werden die einzelnen Sitzungen jeweils von Lehrkräften durchgeführt, die über die passenden Kompetenzen und Erfahrungen verfügen.
Erfahrungen
Das sagen Weiterbildungsteilnehmer:innen zu unseren Programmen.