Der Froschkönig-Preis: Unser Innovationspreis für Nachhaltigkeit

Der Preis

Der Froschkönig ist der Innovationspreis für Nachhaltigkeit der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design. Jedes Semester wird mit diesem Preis ein studentisches Projekt ausgezeichnet, das im Hinblick auf die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit besonders innovativ ist. Wesentliche Kriterien für eine Nominierung sind der Grad der Innovation, die Ökologie und die Ästhetik der vorgestellten Arbeit sowie ihre Marktfähigkeit. Schirmherr und Initiator des Preises ist Daniel Funk, stellvertretender Direktor der ecosign. Verliehen wird der Froschkönig – eine Spezialanfertigung des Kölner Künstlers Joachim Röderer – auf der halbjährlich stattfindenden Semesterabschlusspräsentation durch den jeweiligen Ehrengast der Veranstaltung oder der Akademieleitung. Der Froschkönig wurde in der Vergangenheit u. a. überreicht von Johannes Remmel (2010–2017 Landesumweltminister), Angela Spizig (2000–2014 Kölner Bürgermeisterin), Max Schön (2007–2016 Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome), Christiane Overkamp (Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW) und Janine Steeger (Moderatorin und Medientrainerin).

Der Name

Im gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm steht zu Beginn der Zustand des Unbewussten und des Verlustes – die Prinzessin verliert ihre goldene Kugel in einem Brunnen im Wald. Ein Frosch bietet sich an, ihr zu helfen, doch fordert als Gegenleistung, Tisch und Bett mit der Prinzessin zu teilen. Die Prinzessin scheut und ekelt sich. Erst als sie den Zustand der Lethargie überwindet und von einer passiv erduldenden zu einer aktiv und bewusst handelnden Person wird, indem sie den Frosch an die Wand wirft, verwandelt sich dieser in einen Prinzen. Ebenso kann nur ein bewusstes und nachhaltiges Denken die unkritische Passivität unserer Zeit, wie sie sich beispielsweise in Konsumflucht und mitmenschlicher Gleichgültigkeit äußert, überwinden und dadurch unsere „goldene Kugel“ – die Erde – aus dem Brunnen heraufholen, in den sie gefallen ist.

Gewinner*innen

Elisa Schneider SoSe 2024

Christoph Maria Neubauer SoSe 2024, Froschkönigin

Pia Rehwald WiSe 23/24

Elisa Mux SoSe 2023, Froschkönigin

Pablo Brugger SoSe 2023

Isabelle Albrecht und Bianca Reithmeier WiSe 2022/23

Daniela Steinhoff SoSe 2022, Froschkönigin

Friederike Hein und Aron Metz SoSe 2022

Jonathan Pohlke Wise 21/22

Monja Henkel und Leander Matthias SoSe 2021

Simca Schön und Lisa Pröbsting WiSe 20/21, Froschkönig C-Edition

Béla Can Leon Arslan und Jakob van der Meulen SoSe 2020, Froschkönig C-Edition

Lukas Belting WiSe 19/20

Anne Stürmer SoSe 2019

Conrad Mahnkopf WiSe 18/19

Fabienne Schovenberg WiSe 18/19

Leyla Kasa SoSe 2018

Eleanor Nevell WiSe 17/18

Johanne Tönnies SoSe 2017

Caroline Konrad und Kim Huber WiSe 16/17

Julia Torscher SoSe 2016

Laura Quarz WiSe 15/16

Jonathan Handt und Aaron Wolber SoSe 2015

Christina Zimmer WiSe 14/15

Jonathan Handt und Aaron Wolber SoSe 2014

Claudia Hüskes WiSe 13/14

Diana Mendes Fernandes und Lisa Ritter SoSe 2013

Michael Marks WiSe 12/13

Mikail Ümit Cengiz SoSe 2012

Paul Ketz WiSe 11/12

Weltgestalter SoSe 2011

Emanuel Steffens WiSe 10/11

Michael Marks SoSe 2010

Tobias Battenberg WiSe 09/10

Michael Hennemann SoSe 2009

Beatrix Borsos WiSe 08/09

Elmar Sander SoSe 2008

Tobias Battenberg und Marcel Kamps WiSe 07/08

Markus Wilke SoSe 2007

Oliver Schulze WiSe 06/07

Michael Brandt SoSe 2006

Entdecken Sie weitere spannende, nachhaltige Semesterprojekte und Abschlussarbeiten von Studierenden der ecosign!