Für das Lehrkonzept der ecosign sind individuelle Betreuung und überschaubare Kursgrößen von entscheidender Bedeutung. Daher ist die Anzahl der Studienplätze begrenzt: Im Bachelor-Studiengang können im Sommersemester 30 und im Wintersemester 50 Plätze vergeben werden, im Master-Studiengang (nur Wintersemester) maximal 20 Plätze. Da die Zahl der Bewerber*innen regelmäßig weit darüber liegt, veranstaltet die ecosign alle 14 Tage sogenannte Bewerbertage. Die Bewerbertage finden in regelmäßigen Abständen vor Ort in der ecosign oder online per Videomeeting mit dem kostenlosen Tool Zoom statt. Anstelle anonym abgegebener Bewerbungsmappen kann sich die ecosign auf diese Weise ein gutes und individuelles Bild von den Bewerber*innen machen. Das Aufnahmeverfahren ist dadurch nahbar, persönlich, transparent und ehrlich.
Sowohl im Bewerbungsverfahren für den Bachelor als auch für den Master stehen am Bewerbertag folgende Kriterien im Mittelpunkt:
Persönlichkeit und Motivation: In einem persönlichen Gespräch haben die Bewerber*innen Gelegenheit, ihre Motivation und Leidenschaft für Gestaltung darzulegen. Wir möchten alle Studieninteressierten persönlich kennenlernen, um ehrlich einschätzen zu können, ob das Designstudium an der ecosign das Richtige für den*die Bewerber*in ist.
Argumentations- und Reflexionsfähigkeit: Um die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten und fundierter Auseinandersetzung mit komplexen Sachverhalten zu prüfen, soll in diesem Teil des Bewerbungsverfahrens ein vorgegebener Text aus den Bereichen Ökologie, Gesellschaft, Philosophie oder Design schriftlich analysiert und mit dem eigenen Standpunkt verknüpft werden.
Kreativität und gestalterische Kompetenz: Im Rahmen einer praktischen Aufgabe gilt es, kreatives Vermögen und Ideenreichtum unter Beweis zu stellen – Grundvoraussetzungen für alle angehenden Designer*innen.
Bachelor-Bewerbung
Master-Bewerbung
Hinweis: Zum Bewerbertag nicht vorliegende beglaubigte Zeugniskopien können später nachgereicht werden.
Noch am selben Abend des Bewerbertages erfahren die Bewerber*innen, ob die ecosign Ihnen einen Studienplatz anbietet oder nicht. Dabei wird jede einzelne Entscheidung begründet und persönliches Feedback gegeben. Diejenigen, denen ein Studienplatz angeboten wird, erhalten im Anschluss alle relevanten Unterlagen für die Immatrikulation, wie z. B. den Studienvertrag und die Prüfungsordnung. Da der Entschluss für oder gegen ein Studium ein sehr wichtiger ist, der nicht aus einer Laune heraus getroffen werden sollte, haben alle erfolgreichen Bewerber*innen nach dem Bewerbertag ausreichend Zeit, sich für das Studium einzuschreiben.
Die Teilnahme am Bewerbertag ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Bewerben Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei für das Studienangebot Nachhaltiges Design an der ecosign.