Wir freuen uns über Ihre Bewerbung um einen Studienplatz an der ecosign. Nach Eingang und Annahme Ihrer Bewerbung für das Studium sprechen wir mit Ihnen telefonisch einen Termin für Ihren Auswahltag ab.
Die erfolgreiche Teilnahme am Auswahltag ist Voraussetzung für das Studium, sowohl für die Bachelor-Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A.)* als auch für die Master-Studiengänge Nachhaltiges Design (M.A.) und Nachhaltiges Design Management (M.A.)*. Die Auswahltage finden ganzjährig statt. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung um einen Studienplatz, damit für Sie Planungssicherheit besteht und ausreichend Zeit für die Studienvorbereitung verbleibt.
Die ecosign lädt Interessentinnen und Interessenten herzlich ein, sich einen persönlichen Eindruck von der ecosign zu machen und die besondere Atmosphäre kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die Studiengänge, die die ecosign in Kooperation mit der Hochschule Fresenius anbietet. Alle zukünftigen Veranstaltungen finde Sie unter dem Menüpunkt Aktuelles.
Bei unseren Schnupperworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erhalten einen Eindruck, was Sie im Design Studium an der ecosign erwartet.
mehrVier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
mehrAlle spezifischen Fragen rund um die Bewerbung, alle benötigten Unterlagen sowie das Studium an der ecosign können Sie gerne direkt an Ebru Erdogan richten:
Ebru Erdogan
0221.54 61 332
studium@ecosign.net
Oder schreiben Sie uns via WhatsApp: 01575 07 56 447
Bewerben Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei für die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. / M.A.) oder Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.).
*Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.) befindet sich derzeit in Akkreditierung; Start Wintersemester 2023/24
Änderungen vorbehalten.