Das flexible Master-Studium Nachhaltiges Design (M.A.) an der ecosign ist in insgesamt sieben Modulgruppen unterteilt. Je nach Vorqualifikation und Interessen der Studierenden können die Module innerhalb dieser Modulgruppen individuell variiert werden.
In Semesterprojekten (Studiengangsvarianten 90 und 120 Credit Points) wird jeweils ein gesamter Designprozess von der Aufgabenstellung über Recherche, Konzeption, gestalterischer Umsetzung bis hin zur Präsentation durchlaufen. Jedes Semester stehen dazu Themen und immer wieder auch renommierte Kooperationspartner aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Wahl. Im Semester vor der Masterarbeit wird dann in allen Studiengangsvarianten eine eigene Fragestellung für ein umfassendes Designprojekt entwickelt, das die Keimzelle für die Masterarbeit werden kann (aber nicht muss). Die Modulgruppe Nachhaltigkeit umfasst im Master-Studiengang die aktuelle Nachhaltigkeitsforschung in ihrer ganzen Breite. Unter den Stichworten „Planet“, „People“ und „Prosperity“ behandeln die Module diverse aktuelle Themenspektren der Nachhaltigkeit. Ab dem zweiten Master-Semester kommen Module im Bereich Designforschung dazu – von Einblicken in die Designgeschichte unter Nachhaltigkeitsaspekten über zukunftsfähige Methoden und Strategien im Design bis hin zu deren Anwendung für die eigenen gestalterischen Projekte.
In den Studiengangsvarianten mit 90 und 120 Credit Points stehen außerdem Designpraxis-Seminare in Designbereichen nach Wahl, z.B. in Kommunikationsdesign, Produktdesign, Illustration oder Fotografie auf dem Programm, während der Modulstrang Gestalterische Reflexion & Entwicklung der Herausbildung der ganz individuellen und einzigartigen Gestalter:innenpersönlichkeit dient.
Im Abschlusssemester mündet das Studium schließlich in eine praxisorientierte Masterarbeit und eine dazugehörige wissenschaftliche Mastertheorie.
Bewerben Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei für das Master Studium Design an der ecosign.
Bei unseren Schnupperworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erhalten einen Eindruck, was Sie im Design Studium an der ecosign erwartet.
mit Victoria Jagalski und Evgeniya Ivanova der Handelsblatt Media Group
Sie möchten Design oder Design Management studieren und suchen nachhaltige Studiengänge? Am 13.06.2023 ab 18.30 Uhr informiert die ecosign ausführlich über die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.)*.