Veranstaltung / 06.10.2023
Vier Schwerpunkte, vier Workshops, ein Tag! Hier können gebündelt alle Studienschwerpunkte der ecosign kennengelernt werden und dabei die Atmosphäre sowohl unserer Räumlichkeiten als auch des umliegenden Designquartiers Ehrenfeld aufgesogen werden.
Die Teilnahme an unserem Herbstcamp ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Der Tag startet um 09:45 Uhr bei einem kleinen gemeinsamen Frühstück in der ecosign. So können Sie alle Campteilnehmer:innen kennenlernen, bevor gestärkt in das kreative Herbstcamp gestartet wird.
Die Welt im Bild sehen – mit Charlotte Wulff B.A.
Gemeinsam mit der Fotografin Charlotte Wulff kann hier die Kamera als Instrument kennengelernt werden. Themen wie Motivwahl, Fotografie als analoges Handwerk und als digitaler Beruf, Dokumentation und Inszenierung sollen gestreift und dabei in Bezug zur Frage gestellt werden: Was hat das eigentlich mit Nachhaltigkeit zu tun? Kleine praktische Übungen runden den Workshop ab – wenn vorhanden, kann gern eine eigene Kamera mitgebracht werden, es kann aber auch mit dem Handy fotografiert werden.
Illustre Runde zum Thema Illustration – mit Prof. Leo Leowald
Prof. Leo Leowald wird mit den Teilnehmenden locker skizzieren und einige illustrative Übungen anleiten. Anschließend klärt er über das Zeichnen als Beruf auf und beantwortet alle offenen Fragen, die zum Fachbereich Illustration an der ecosign anstehen. Material für den Workshop ist vorhanden und muss nicht mitgebracht werden.
In einer Pause um 13:45 Uhr können Sie bei einem kleinen Mittagssnack entspannen und sich mit Studierenden im Café der ecosign austauschen.
Gutes Design als sinniger Remix der Elemente – mit Josi Bick
Kommunikationsdesignerin Josi Bick führt durch die Gefilde der Komposition als Grundlage guten Designs. Komposition beschreibt die Beziehungen der Gestaltungselemente zueinander. Eine spannungsreiche Aufteilung von Bild und Text zur Fläche ist die Kür im Kommunikationsdesign. Wie beim Musizieren oder Kochen verändern die Zutaten das Ergebnis. Im Design bedeutet das vor allem: Sehen üben, Verhältnisse erkennen und zueinander in Beziehung setzen. Anhand von Beispielen wird dies veranschaulicht und gemeinsam erprobt und besprochen.
Ein Möbel aus Holz in der Werkstatt herstellen – mit Paulina Kiefer
Produktdesign-Studentin Paulina Kiefer wird in diesem Workshop Einblick in Grundlagen-Themen wie Kreislaufwirtschaft, Handwerk und Design sowie Materialwahl geben. Darüber hinaus wird sie live die Anfertigung eines kleinen Möbelstücks aus Holz in der ecosign-Werkstatt präsentieren und für jegliche Fragen zu ihrem Studienalltag an der ecosign Rede und Antwort stehen.
Wir freuen uns, Sie bei unserem Herbstcamp begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung und Teilnahme ist natürlich kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, sich zu den jeweiligen Kreativworkshops einzeln anzumelden. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei unseren Kreativworkshops für Studieninteressierte erhalten Sie Einblick in die verschiedene Studienschwerpunkte an der ecosign. Sie lernen Dozierende und zukünftige Kommiliton*innen kennen und erfahren, was Sie im Studium an der ecosign erwartet. Weitere Termine auf Klick!
mehrDatum
06.10.2023
Ort
vor Ort in der ecosign & Umgebung
Anmeldung
Alle Informationen zur Teilnahme erhalten Sie bei Anmeldung.