lehrt seit 2019 Silikonformenbau, Kunststoffguß und Modellieren an der ecosign/Akademie für Gestaltung
Carsten Sommer ist ein Produkt des Jahres 1968 und arbeitet seit über 30 Jahren in der TV-, Film-, Werbe- und Spielzeugbranche und hat in dieser Zeit sehr viele Dinge miterfunden, die glücklicherweise Bekanntheit erlangt haben. Alle dazu nötigen Fähigkeiten hat er sich unter Blut und Tränen autodidaktisch angeeignet. Dazu gehört unter anderem Modellieren, Formbautechnik, Kunststofftechnologie, Mechanik, Arbeit mit Stoffen, Holz, Gipsen, Latex, Silikonen, Schäumen. Ein anderer Zweig ist die Erfindung und Inszenierung von eigenen Inhalten, was die Filmaspekte seiner Aktivitäten sind.
Einige der bekannteren Projekte dürften "Käpt'n Blaubär" oder die Gummi-Politikerpuppen der Serie "Hurra Deutschland" sein, an der Spielzeugfront vermutlich das Objekt-Merchandising rund um "Das Kleine Arschloch" und andere Figuren von Walter Moers. Carsten steht vor allem für haptische Objekte wie Film- und Fernsehpuppen, Filmminiaturen, Modelle und Plastiken; alles manuell gefertigt.
Drei Ausstellungen vieler seiner Objekte im Moers-Zusammenhang hatte er bisher, alle zusammen mit Walter Moers: